Zum Inhalt springen

JAZZORCHESTER NEUE WELT

spielt Swing, Bebop, Funk, Afro-Kubanisches, Mambo, Bossa Nova, Samba

  • Startseite
  • Über
  • Die STIMMEN
    • Friederike Brück
    • Rebecca Steinberg
    • Christian Thiel
  • Photogalerie
  • Projekte und Termine
  • Ante Millenium
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum

flyermärz2023jonwbigbandnight

Veröffentlicht am 13. März 2023 von Richarz

Beitrags-Navigation

flyermärz2023jonwbigbandnight

Julian Erdem

Die Rhythmusgruppe hat die Aufgabe, den Bläsern des Jazzorchesters Neue Welt das Fundament für melodisch-rhythmisches Wirken zu geben.

„Auf jedem Schiff, das dampft und segelt..“ muss für das sichere Fortkommen auch durch stürmische See gesorgt werden.

Das tut Julian. Er leitet die Rhythmusgruppe seit Herbst 2018 und unterrichtet Schlagzeug an der Musikschule Neukölln.

 

Fabian Engwicht

Das Jazzorchester Neue Welt spielt  in einer guten Mischung der Generationen  für ein wachsendes Publikum und die Band ist auch Talentschmiede für junge Musiker aus der Studienvorbereitung, den Nachwuchs aus dem instrumentalen Einzelunterricht der Musikschule Paul Hindemith Neukölln und ein Ort des Weitergebens von Erfahrung durch kompetente Kollegen und „alte Hasen“ der Bigband.

Fabian ist der Herr über das recht anspruchsvolle Programm, das   die Stilepochen des SWING (und allem was swingt) über Bebop bis Hard Bop umfasst  und allem was rockt wie Jazzrock, Funk und groooowwwt wie Afro-kubanischer Jazz, Samba, Bossa Nova. Er tut das als Chef der Bleche seit 2017 und seit Herbst 2018 als Chef des Ganzen.

 

 

Franz Stahl

Der Saxophonsatz nimmt in der Bigband oft die Position der Streicher im Symphonieorchester ein (der berühmte Skylinermacht es vor), aus ihm kommen immer wieder die großartigen Soli einzelner Spieler aber auch berühmte Shout-Chorusse des gesamten Satzes (höre: Groove Merchantvon Jerôme Richardson und Thad Jones).

Franz leitet die Satzarbeit, in der   die rhythmischen,  harmonischen und dynamischen Komponenten des Arrangements  auf ihr Zusammenwirken im Gesamtklang des Satzes fein abgestimmt und dann in die übergeordnete Instanz des Jazzorchesters eingebracht werden.

 

WordPress.com. von Rescue Themes.
%%footer%%